Was tun gegen den Fachkräftemangel?

Der Mangel an Fachkräften hat sich in der Tourismuswirtschaft noch dramatischer entwickelt als ohnehin schon in fast allen Branchen. Was könnte helfen? Im Berliner Skål-Monatsmeeting am 2. Mai suchten vier Experten in einem Podiumsgespräch nach Antworten. Sage und schreibe 12.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte hat allein die Berliner Gastronomie in der Pandemie verloren. Diese erschreckend hohe Zahl […]
Berlin wird barrierefrei

Wie barrierefrei ist das Berliner Tourismusangebot? Sabine Wendt, in verantwortlicher Position bei Visit Berlin, berichtete auf dem Monatstreffen am 4. April über das bereits Erreichte – und Angebote an die Tourismuswirtschaft, die Stadt auf eine Spitzenposition als Gastgeber auch für Menschen mit Behinderung zu bringen Berlins Offenheit für Reisende mit Behinderung sollte selbstverständlich sein, erklärte […]
Mitgliederversammlung mit festem Blick nach vorn

Deutschlands Hauptstadtclub hat nicht nur die Corona-Pandemie gut überstanden, sondern blickt auch voller Energie in seine Zukunft. Beides wurde auf der jährlichen Mitgliederversammlung Skål International Berlin am 14. März mehr als deutlich. 21 der aktuell 46 Mitglieder versammelten sich in der DomLounge des grandiosen Radisson Collection Hotel mit dem berühmten Blick über die Spree auf den […]
Special Olympics World Games 2023 in Berlin – eine große Chance für Touristiker

Aus erster Hand hat sich Skål International Berlin über die Chancen der Special Olympics 2023 in Berlin für die Tourismuswirtschaft informiert. Carsten Kranz, Cheforganisator der Weltspiele für Menschen mit Behinderung, teilte auf dem Monats-Clubtreffen, am 14. Februar, sein Insider-Wissen darüber, wie Touristiker jetzt die Weichen stellen, um im Rennen um die Gäste ganz vorn zu sein. 7.000 […]
Ein gelungenes Weihnachtsessen

Das traditionelle Gänseessen des Skål International Berlin ging nach einem Jahr Corona-Pause am 6. Dezember wieder an den Start. Präsenz oder nicht? Können wir das wirklich riskieren beim Stand der Corona-Zahlen? Der Berliner Club hat sich die Entscheidung nicht leichtgemacht. Alle 26 Mitglieder und Gäste mussten am Eingang den Impfnachweis und Personalweis vorzeigen – und […]
Lost-Place trifft Innovation – Skål Berlin im Funkhaus Berlin

Viele Städte leben von unverwechselbarem Charme. New York atmet Business und Kunst, in Dubai wähnt man sich in einem Science-Fiction-Film. Und in Berlin? Nun ja – an einigen Herbsttagen scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Und das ist eine Stärke! Geschichte zum Anfassen – genau das durfte der Berliner Skål-Club erleben. Exklusiv für den Wirtschaftsclub […]
Der Skålclub Berlin trauert um Volker Hasse

Am 17. Oktober 2021 hat unser langjähriger Skållege Volker Hasse nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahren seine letzte Reise angetreten. Volker Hasse war seit 1. April 1991 Mitglied im Skål International Berlin, dem Hauptstadt-Wirtschaftsclub für Tourismus. Volker Hasse war zeitlebens Hotelier und Touristiker mit ganzem Herzen. Nach seiner Ausbildung machte er schnell Karriere […]
Im Humboldt-Forum

„Ein neues Stück Berlin – Das Humboldt Forum ist ein Ort für Kultur und Wissenschaft, für Austausch und Debatten“ – So präsentiert sich der am 20. Juli für Präsenzpublikum eröffnete Neubau in seiner Selbstdarstellung. Der Berliner Club hat die Planungen und den Bau dieser höchst wichtigen Attraktion selbstredend intensiv begleitet. Vor mehr als fünf Jahren war bei […]
Skål Berlin hat einen starken neuen Vorstand

Seinen neuen Vorstand hat Skål International Berlin am 13. September gewählt. Frisch gekürte Club-Präsidentin ist Bettina Reinfeld, langjährige Inhaberin von Reisebüros und seit kurzem Geschäftsführerin der SFT Schule für Tourismus Berlin. „Ich bin ein touristisches Urgestein durch und durch“ erklärte Reinfeld in ihrer Bewerbungsrede. Ihre Vorstellungen für das Amt seien allerdings keineswegs von der Vergangenheit […]