Endlich wieder zusammen – mit Gedenken an Robert Grosch und Sehnsucht nach den USA

An einem so schönen Ort! Zum ersten Mal seit dem letzten Herbst kam SKÅL Berlin am 5. Juli wieder zu einem klassischen Club-Treffen mit Präsenz zusammen. 28 Mitglieder nahmen teil. Gastgeber im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann war der Direktor, Stefan Athmann, der in Personalunion auch das legendäre Hotel Bristol Berlin, das ehemalige Kempinski, am Kurfürstendamm leitet. […]
Robert Grosch wird uns fehlen

Ein ganz Großer ist von uns gegangen. Prof. Robert Grosch ist am 22. Juni verstorben. Er war fast 52 Jahre lang Mitglied in unserem Club und 1987 bis 2001 der Präsident. Anschließend wurde er Ehrenpräsident. Der heutige Vizepräsident Hartmut Pirl rief auf dem Clubtreffen am 5. Juli in Erinnerung, dass es ohne Prof. Grosch das […]
Reise in das digitale Rauschen

Skål International Berlin und Skål International Frankfurt machten sich am 21. Juni auf zu einer Reise in die gar nicht so unergründlichen Tiefen der digitalen Öffentlichkeit. Zu Gast beim Juni-Monatstreffen des Berliner Skål waren die Deutsche Zentrale für Tourismus zu Gast aus Frankfurt und Talkwalker aus Luxemburg. Das Unternehmen verfolgt und analysiert als führender Anbieter von „Social […]
Eco Tandem Education – Referenz von Prof. Dr. Sandra Rochnowski

Hilfreiche Kontakte sind für den Unternehmenserfolg, vor allem in der Tourismusbranche, essentiell. Sie inspirieren zu neuen Ideen, knüpfen hilfreiche Kooperationen und verschaffen Markt-Entrepreneuren die Gelegenheit, ihre Ansätze und Ideen, neuen Personen zu präsentieren. Skål verfolgt dieses Prinzip normalerweise aktiv durch regelmäßige Meetings in den touristischen Zentren dieser Welt, aber auch zunehmend online, mithilfe fachlicher Themen-Meetings. […]
Sechs Wochen nach der ITB Now

Mehr als 20 Skål-Mitglieder aus Berlin, aber auch aus anderen Clubs zugeschaltet, trafen sich am 19. April zum Monatsmeeting auf ZOOM für eine Nachlese der ITB Now von Anfang März. Mehr noch als um eine Einschätzung der notgedrungen nur virtuellen ITB des Corona-Jahres 2021 ging es darum, welche der dort diskutierten Großthemen der Tourismusbranche sechs […]
Ein Blick in die Zukunft derAirlines

Wohin geht die Reise? Oder, besser: der Flug? Dr. Eckehard Münzing, ausgewiesener Experte der Verkehrsluftfahrt als Politikberater für Emirates und andere Top-Player der Branche, wies in seinem Vortrag auf dem Berliner Monatstreffen am 6. Oktober über das eigentliche Thema weit hinaus, „2020 – das Annus horribilis der Luftfahrt.“ Dass die Airlines im Jahr des Corona-Ausbruchs […]
Tourismus aus dem Ausland im Fokus – SKÅL blickt in die Zukunft der Destination Deutschland

„Das internationale Geschäft, so schwierig es auch ist, muss in diesen Tagen wieder angekurbelt werden“, sagte Petra Hedorfer, die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), auf einem großen bundesweiten Online-Treffen der Berliner Sektion des SKÅL International, Wirtschaftsclub für Tourismus. Diese Einschätzung erwies sich als der Konsens teilnehmender Expertinnen und Experten des Incoming-Tourismus inmitten der Corona-Wirren. Gut […]
BESSERE AUSBILDUNG IST DRINGEND

Welche Schlüsselkompetenzen brauchen angehende Touristiker? Was müssen Aus- und Weiterbildung in Betrieben oder in Studiengänge leisten, um Reiseveranstalter, Expedienten, Hoteliers, Gastronomen und sonstiges Personal der Tourismuswirtschaft fit zu machen: für die anstehenden, massiven Marktveränderungen nicht nur durch die Digitalisierung? Diese Fragen diskutierten am 8. Oktober fünf Experten in einem Panel, aber auch mit 33 Skål-Mitgliedern […]