- Home
- Was ist Skål?
Doing Business Among Friends
Vereinigung von Freunden
Skål International ist die älteste und bis heute einzige weltumspannende Vereinigung von Führungspersonen aller Sparten der Reise-, Freizeit- und Verkehrsindustrie. Die Vereinigung umfasst derzeit über 12.000 Mitglieder in mehr als 80 Ländern mit über 300 Clubs. In Deutschland, nach den USA die zweitgrößte Skål-Nation, gehören dem Netzwerk etwa 700 Mitglieder an, die sich auf 19 lokale und regionale Clubs verteilen.
Skål International versteht sich als Vereinigung von Freunden, die sich beruflich und privat unterstützen. Unter dem Motto „Doing business among friends“ fühlen sich die Mitglieder auch geschäftlich verbunden. Weltweit setzt sich Skål für eine nachhaltige Tourismusentwicklung ein. Es besteht die Überzeugung, dass der Tourismus zum Frieden und zur Völkerverständigung beiträgt. Der jährlich vergebene Eco-Award zeichnet Tourismusprojekte mit ökologischen und/oder sozialen Schwerpunkten aus.
Hunderte von Führungskräfte in ganz Deutschland
Vernetzen Sie sich mit der gesamten Branche
Was Skål International seinen Mitgliedern bietet
Skål International bietet seinen Mitgliedern weltweite Freundschaft und Unterstützung in beruflichen und privaten Angelegenheiten. Dazu steht den Mitgliedern die Skål-Datenbank mit rund 12.000 in 95 Nationen qualifizierten Kontakten zur Verfügung.
Neben diesem einzigartigen Netzwerk ergeben sich weitere Impulse aus den regelmäßigen Treffen der Mitglieder auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Vorträge, Besichtigungen und der Erfahrungsaustausch untereinander werden als hilfreich für die persönliche Horizonterweiterung und die Geschäftsentwicklung betrachtet.
Skål-Mitglieder erhalten vielfache Vergünstigungen, etwa durch benefits anderer Skål-Mitglieder oder durch Partner, mit denen Skål International kooperiert. Der Skål-Mitgliedsausweis ermöglicht den Zugang zur Skål-Datenbank und bewährt sich als door opener in vielerlei Situationen.
Teilnahme:
im einzigen weltweiten, branchenübergreifenden Zusammenschluss von Menschen, die in der Tourismuswirtschaft Verantwortung tragen.
Einbindung in einen internationalen Kontext:
Skål International und damit mittelbar jedes Mitglied der World Tourism Organisation der Vereinten Nationen.
Ein Forum des Engagements:
Grundlage der weltweiten Skål-Bewegung ist der Gedanke der Völkerverständigung.
Regelmäßige Treffen:
Teilnahme mit dem Ziel des persönlichen und fachlichen Austausches sowohl in den Clubs als auch auf nationaler und internationaler Ebene.
Kontakte:
weltweit zu über 12.000 professionell mit dem Tourismus verbundenen Personen u.a. über die nur Mitgliedern umfassend zugängliche Datenbank.
Listung als „Preferred Contact“:
die Möglichkeit, das eigene Angebot in die Datenbank zu stellen.
Ideen-Plattform:
Strukturen für die Entwicklung tourismuswirtschaftlicher Ideen.
Erschließungs-Plattform:
Strukturen für die Erschließung touristischer Märkte.
Hilfe bei Ortswechseln:
sofortiger, direkter Zugang zur örtlichen Tourismuswirtschaft.
Emotionale Einbindung und Vertrauensbasis:
weniger Zwischenschritte bei der Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit Kolleginnen/Kollegen weltweit.
Begegnung „auf Augenhöhe“:
beste Ausgangslage für Geschäfte.
Expertenpool:
Zugang zum größten Pool von tourismuswirtschaftlicher Kompetenz.
Benefits/Rabatte:
exklusiv durch die Skål-Mitgliedskarte.
Finanzielle Unterstützung:
in Notlagen durch den Florimond Volckaert-Fonds.
Exklusive Fachvorträge und -diskussionen:
auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.
Was Skål ausmacht
Wie wohl jede Vereinigung, pflegt Skål International Rituale, die das Clubleben prägen und den Zusammenhalt fördern.
Den vier Buchstaben des Clubnamens wurden mit der Zeit sinnstiftende Bedeutungen zur Bekräftigung des Freundschaftscharakters unterlegt. S steht für Sundhet (Gesundheit), K für Kärlek (Freundschaft), Å für Ålder (langes Leben) und L für Lykka (Glück).
Wenn die Skål-Mitglieder zu ihren Treffen zusammenkommen, erheben sie das Glas und sprechen stehend im Chor den Skål-Toast:
„To fellow skålleagues everywhere: happyness, good health, friendship,
long life – Skål!“
Was Skål International von seinen Mitgliedern erwartet
Verantwortliche Position
Tätigkeit in der Tourismuswirtschaft mit besonderer Verantwortung.
Einsatz
Persönlich für die Idee der weltweiten Skål-Bewegung, die Leitlinien von Skål International Deutschland und die Vitalität ihrer Clubs einzutreten.
Teilnahme
Nicht nur Mitgliedsbeiträge zu zahlen, sondern am örtlichen Clubleben regelmäßig teilzunehmen und berufliche und persönliche Kompetenzen nach Kräften einzubringen.
Hilfsbereitschaft
Die Bereitschaft, jedes Mitglied nach Möglichkeit zu unterstützen. Etwa auch reisende Skållegen aus Mitgiedsländern.
Globale Partner
Sven-Hedin-Straße 2A
14163 Berlin, Germany
Important Link
im weltweit einflussreichsten und größten Netzwerk für Tourismus Fachleute
Skål International Berlin
Copyright © 2025. All rights reserved